Jawohl – alle sind böse!

Google testet seine Marktmacht und erklärt mal eben alle Websites als "böse" :

Irgendwie Lustig

Selbst die eigenen Seiten von Google sind böse und können den Computer beschädigen… endlich haben sie es eingesehen, gewusst haben wir es schon länger…

Google ist böse

Was dieser technische Gau den Website-Betreibern dieser Erde an Umsatz kostet… ich will es gar nicht ausrechnen… den Image-Schaden der dadurch entsteht… könnte Google das Genick brechen… sofern ein paar findige Anwälte sich endlich mal auf ihre Arbeit konzentrieren und nicht immer mit Kanonen auf Spatzen schiessen würden!

Über Uwe Tippmann

Ich bin jung, dynamisch und motiviert - gepaart mit der Flexibilität eines Kaugummis. Meine Erfahrungen basieren auf der Tatsache in den letzten 10 Jahren keinen Tag verpasst zu haben, den Rechner aus zu lassen. Manch einer bezeichnet mich als netzbessessen oder tastensüchtig andere kennen mich als zielstrebig und erfolgsorientiert und wieder andere kennen mich gar nicht :)
Dieser Beitrag wurde unter SEO veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Jawohl – alle sind böse!

  1. Stefan sagt:

    Morgen Google Trends gucken… Das könnte spannend werden.

    http://trends.google.com/websites?q=wikipedia.org&geo=all&date=mtd&sort=0

  2. Endlich hats Google begriffen und die restliche Welt vor sich selbst gewarnt. Das nenne ich EINSICHTIGES Verhalten! Weiter so Google!

  3. Michael sagt:

    Deine These zum Schluss, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich und auch haltlos.

  4. Marco sagt:

    Die Schlussthese scheint wohl eher einen leicht ironischen Unterton zu enthalten. ;)Pannen sind doch eher natürlich.

  5. Uwe Tippmann sagt:

    @Marco – als der Blogpost verfasst wurde – wusst man noch nicht, was die Fehlerquelle war – und wer zu 100% vom Internet lebt der findet es nicht witzig, wenn eine derart vertrauenswürdige Quelle wie Google schreibt, dass seine Website den Computer seiner Besucher gefährden könnte… wie gesagt, als der Post entstanden ist, wusste man noch nicht, was der Grund war und wie lange dieser Umstand anhalten sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.