Ich behaupte einfach mal: Trust ist ein wichtiger Faktor, um Schwellenwerte zu überwinden. Einer dieser Schwellenwerte bezieht sich auf das Gesamtmaß (Deckel) an Klicks aus dem organischen Index. Die Kombination aus Trust und indexierten Seiten steuert dieses Gesamtmaß an Traffic. Glaubt man dieser These, kommt sofort verschiedene Fragen auf wie zum Beispiel:
a) Wann bekomme ich das nächste Trust-Update?
b) Woran erkenne ich, ob es eine Erhöhung des Deckels gab?
c) Wie weit bin ich vom nächsten (Trust) Update entfernt?
Meinen Analysen nach kann ich nun folgende Antworten darauf geben:
zu a) Wenn es eine algorithmische Stufe nach oben geht, dann ist das in der Regel immer an einem Sonntag. (Stand Q4 2009)
zu b) Der organische Traffic (bitte hier nur organischen Google Traffic bewerten) erhöht sich visuell wie eine Treppe um ein Volumen von 15% – 25%
zu c) Die Gretchenfrage – auf die ich leider keine konrekte Antwort parat habe – hierzu Bedarf es eine Analyse über einen längeren Zeitraum.
Hallo Uwe,
interessante drei Punkte. Vor allem Punkt b) kann ich so nachvollziehen und habe diese auch bei meinen Projekten beobachten können.
Nach einem schnellen überfliegen kann ich auch Punkt a) nachvollziehen (zumindest bei einem meiner Projekte).
Was noch interessant wäre: Was braucht man um ein schnelles Trust-Update zu bekommen? Viel Content, viel Trust-Backlinks oder einfach eine Mischung aus beidem?
Gruß und schreib doch häufiger über solche spannenden Themen,
Markus
P.S.: Sieht man sich auf der CampixX?